Umwelt und Energie

GEAK Plus

Der Kanton Luzern fördert die Erstellung von Gebäudeenergieausweisen mit Beratungsbericht «GEAK Plus», als Grundlage für fundierte Sanierungsplanungen

Förderbeitrag:

  • Ein- und Zweifamilienhäuser: 1'000 Fr.
  • Mehrfamilienhäuser, Schul-, Verwaltungs-, Restaurant/Hotel- und Verkaufsbauten sowie Mischnutzungen: 1‘500 Fr.
  • Grobanalyse mit Vorgehensempfehlung gemäss Pflichtenheft BFE: 1'500 Fr.

  • Lassen Sie Ihr Haus überprüfen!

Die wichtigsten Förderbedingungen

  • Nur für bestehende Gebäude
  • Keine Neubauten
  • Nur für erstmalige Erstellung eines GEAK Plus
  • Der GEAK Plus muss den Qualitätskriterien des Kantons Luzern entsprechen.

Förderbedingungen, Förderbeiträge und erforderliche Gesuchsbeilagen

Fragen und Antworten zur Energieberatung

Vorgehen


WICHTIG:
Fördergesuche müssen VOR PUBLIKATION des GEAK Plus eingereicht werden. Eine nachträgliche Unterstützung von bereits publizierten GEAK Plus ist ausgeschlossen.

  1. Wählen  Sie einen GEAK-Experten bzw. eine GEAK-Expertin aus und lassen sich eine Offerte erstellen. www.geak.ch

  2. Vereinbaren Sie mit der GEAK-Expertin oder dem Experten eine Leistungsvereinbarung für die GEAK-Erstellung (siehe rechts). Damit gehen Sie sicher, dass der GEAK Plus entsprechend der kantonalen Förderbedingungen erstellt wird.

  3. Reichen Sie das Fördergesuch ein.
    Sobald die Offerte vorliegt, können Sie das Fördergesuch einreichen. Die Gesuchseingabe erfolgt auf dem Gesuchsportal .

Nach Erhalt der Förderzusage haben Sie 3 Monate Zeit, das Projekt abzuschliessen. Die Auszahlung der Fördergelder erfolgt nach Abschluss der Arbeiten und dem Einreichen der Abschlussunterlagen.

 

 

So reichen Sie ein Fördergesuch ein.

Bild Förderprogamm

Gesuch einreichen

Reichen Sie Ihr Fördergesuch elektronisch ein:
Gesuchsportal

Anleitung Gesuchserfassung und –abschluss

Kontakt

Energieberatung
(c/o öko-forum)

Bourbaki-Panorama

Löwenplatz 11

6004 Luzern

Standort

Telefon 041 412 32 32

E-Mail


Förderung von Gemeinden

Einige Gemeinden im Kanton Luzern bieten ergänzende Förderbeiträge u.a. für die Erstellung von GEAK und GEAK Plus.
Kommunale Förderprogramme

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen