Die Zentralschweizer Umweltfachstellen (ZENTRUM) bereiten anhand der drei Standbeine "Messen, Simulieren und Informieren" im Rahmen des NIS-Monitorings Daten für die Bevölkerung auf.
Hier können Sie sich umfassend zum Thema NIS / Elektrosmog und zur spezifischen Belastungssituation in der Zentralschweiz informieren.
Ziele des NIS-Monitorings sind:
- die Information der Bevölkerung über die NIS-Belastung in der Zentralschweiz
- das Kennen der NIS-Belastung und der Exposition der Bevölkerung durch Mobilfunk- und Rundfunksender (Art. 44 USG)
- das Erkennen von zeitlichen und räumlichen Trends in der NIS-Belastung.
Der Immissionskataster bietet einen Überblick über die flächendeckende NIS-Belastung von Mobilfunk- und Rundfunkanlagen, über die Standorte der Mobilfunk- und Rundfunkanlagen sowie über den räumlichen Verlauf bestehender Hochspannungsfreileitungen.