Bohrungen und Grabungen

In besonders gefährdeten Bereichen erfordern Bohrungen und Grabungen eine gewässerschutzrechtliche Bewilligung (GSchG Art. 19, GSchV Art. 32, KGSchV Art. 28). Die Vorgaben hängen vom Standort und der Art des Eingriffs ab. Vor jeder Sondierung muss daher geprüft werden, ob sich das Untersuchungsgebiet innerhalb eines besonders gefährdeten Bereichs befindet – etwa in einer Grundwasserschutzzone, einem -areal oder dem Gewässerschutzbereich AU. Die entsprechenden Informationen finden Sie auf der kantonalen Gewässerschutzkarte.

Die folgende Tabelle zeigt, wann ein Gesuch für eine gewässerschutzrechtlichen Bewilligung für Bohrungen und Grabungen der Dienststelle Umwelt und Energie erforderlich ist:

Häufig gestellte Fragen

Umwelt und Energie (uwe)

Libellenrain 15

Postfach 3439

6002 Luzern

Standort



     

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
08.00 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 16.00 Uhr

Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr 

An Brückentagen geschlossen