Kantonale Richtplanung

Der Kantonale Richtplan befindet sich vom 20. Oktober bis 18. Dezember 2025 in der öffentlichen Auflage. Während dieser Zeit können Anträge zum Richtplan über das eMitwirkungstool gestellt werden. Details dazu unter richtplan.lu.ch

Als Grundlage für die kantonale Richtplanung wurden folgende Konzepte erstellt respektive aktualisiert:

Das Rohstoffversorgungskonzept für Steine und Erden (RVK) 2022
Das RVK bildet die Grundlage für die Richtplanerische Sicherung der Rohstoffreserven.

Das Deponiekonzept Typ C/D/E
Auf Basis dieses Konzepts bezeichnet der Kanton im Kantonalen Richtplan geeignete Standorte für Deponien des Typs C/D/E.
 
Konzept Deponieeignungsgebiete A/B (DEGK)
Es legt dar, in welchen Gebieten im Kanton Luzern Deponien des Typs A/B grundsätzlich richtplankonform sind und welche Voraussetzungen für die Nutzungsplanung gelten.

Deponieeignungsgebiete online [Link folgt]
Die kartographische Umsetzung der Deponieeignungsgebiete erfolgt im Kantonalen Geoportal.