Wird eine neue Anlage erstellt, muss auf die Lagerflüssigkeiten der Anlageart und die Gewässerschutzzonen/Gewässerschutzbereiche Rücksicht genommen werden. Diese Kriterien sind auch für die spätere Tankkontrolle massgebend.
Das folgende Schema zeigt den Ablauf beim Erstellen einer neuen Anlage. Anhand der Checkliste lässt sich ermitteln, ob es sich bei der Anlage um eine meldepflichtige oder eine bewilligungspflichtige Anlage handelt.
Der Anlageeigentümer trägt die Verantwortung für die Gesuchseingabe zur Bewilligung, zur Meldung oder zur Abnahme der Anlage.